In der letzten Wochen erreichte uns wieder ein Informationsschreiben aus dem Kultusministerium. Hier wird noch einmal das Vorgehen für die kommemden Wochen erläutert. Brief_an_Eltern
Schulausfall
Aufgrund ungünstiger Witterungsverhältnisse fällt am Dienstag, den 9. Februar der Präsenzunterricht aus. Das HomeSchooling ist davon nicht betroffen.

Der Nikolaus war da!
Heute war der Nikolaus an unserer Schule. Er wurde zuerst von den 3. Klassen im Forum begrüßt. Unser Lehramtsanwärter Herr Becker wurde sofort als Engelchen eingesetzt. Anschließend ging der Nikolaus in die anderen Klassenstufen. Jede Klasse hatte ein Gedicht gelernt, …
Marktausschuss besucht unsere Schule
Heute wurden wir vom Marktausschuss überrascht. Gegen Viertel nach acht hörten wir von Weitem eine Drehorgel. Wir gingen alle auf den Schulhof, um Jan und Libett zu begrüßen. Frau Nasch durfte auch einmal an der Drehorgel kurbeln. Herr Kater brachte …
Matheolympiade 19/20
Vier Kinder der 3. und 4. Klassen haben sehr erfolgreich an der diesjährigen Matheolympiade teilgenommen. Auf dem Foto seht ihr die glücklichen Gewinner. Wir gratulieren euch ganz herzlich!
Präsenzunterricht für die Klassen 1 – 4
Heute gab es aus dem MK in Hannover einen neuen Fahrplan zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts. Die Umsetzung erfolgt in den dargestellten Stufen – so lange uns das Infektionsgeschehen keinen Strich durch die Rechnung macht. Im Zwei-Wochen-Rhythmus starten nun die noch …
Computer AG
In der Computer-AG haben wir in den letzten Wochen eine Powerpoint Präsentation über unsere Schule gemacht. Ein Beispiel seht ihr unter Unsere Schule
Der Nikolaus an unserer Schule
Heute war der Nikolaus bei uns in der Schule. Er wusste über jede Klasse etwas zu berichten, sowohl positive, als auch negative Sachen. Irgendwie war ihm bei den meisten Klassen zu Ohren gekommen, dass wir zu viel quatschen. Als Dankeschön …
Schüleraustausch mit Polen
Vom 22..09. -27.09.2019 besuchten 8 Schüler und Schülerinnen der Alexanderschule und der Martin-Luther Schule gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Depker und Frau Robin die polnischen Stadt Wiry. Voller Begeisterung nahmen alle am Projekt „Der Geschmack unserer Region“ teil, welches vom …
Training mit RASTA
Am 18. und 21. März hatten die 2. bis 4. Klassen Gelegenheit an einer Trainingsstunde mit RASTA-Spielern teilzunehmen. Wir hatten alle viel Spaß.